Datenschutzhinweise

Kurzfassung

Die vorliegende Seite ist eine sogenannte statische Webseite, die rein zu Informationszwecken existiert. Es kommen weder Cookies zum Einsatz noch werden clientseitige Skripte verwendet. Die Seite als solche erhebt entsprechend keine personenbezogenen Daten. Aus technischen Gründen ist es unvermeidbar, dass der vom Hosting-Dienstleister eingesetzte Webserver solche Daten verarbeitet, wenn Sie die Seite besuchen und auch bei der Kontaktaufnahme per Email fallen personenbezogene Daten an. In beiden Fällen werden diese jedoch regelmäßig gelöscht bzw. für eine ggf. längere Aufbewahrung pseudonymisiert.

Langfassung

Personenbezogene Daten sind beispielsweise Name, Anschrift, Email-Adresse usw., die auf Sie als Person beziehbar sind. Gemäß gesetzlicher Regelung darf deren Verarbeitung nicht ohne Grund geschehen, weshalb entweder Ihre ausdrückliche Zustimmung oder ein berechtigtes Interesse vorliegen muss und Sie außerdem darüber informiert sein müssen. Verantwortlicher für die Verarbeitung gemäß Art . 4 Abs. 7 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) ist die Seitenbetreiberin:

Adriane Reim
Felsenkellerweg 5
06493 Ballenstedt

Bei Fragen zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte an: kontakt"at"tierheilpraxis-harz.de.

Die Webserver des Dienstleisters verarbeiten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f der DSGVO die Daten, die sie von Ihrem Browser erhalten und schreiben gemäß Industriestandard des "Combined Log"-Formates für jeden Seitenaufruf folgende Informationen in die entsprechenden Logdateien:

Die Verarbeitung der genannten Daten ist notwendig, um den Seitenabruf durch den Browser beantworten zu können, die Protokollierung mittels Log erfolgt aus berechtigtem Interesse des Dienstleisters zur Sicherstellung des technisch fehlerfreien Ablaufs und zur Gefahrenabwehr. Unverfremdete Logdateien werden nach maximal 14 Tagen pseudonymisiert oder gelöscht.

Nach geltendem Recht besteht die Pflicht, Sie über Ihre Rechte hinsichtlich des Datenschutzes aufzuklären. Es sind dies:

Das bedeutet, dass Sie:

Die von Ihnen im Rahmen des Email-Kontaktes erteilte und zur Absprache einer Behandlung erforderliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten (siehe AGB) kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Soweit sich die Verarbeitungstätigkeit auf berechtigtes Interesse stützt, können Sie diesem widersprechen. Es wird in diesem Fall gebeten, diesen Widerspruch direkt zu begründen, um die Kommunikation zu diesem Thema zu beschleunigen.