Mein Name ist Adriane Reim, Jahrgang 1986.

Die Liebe zu Tieren und das Interesse an Naturheilverfahren begleiten mich schon mein Leben lang.

Seit meiner Kindheit bin ich pferdebegeistert und hatte von Anfang an das Glück "Natural Horsemanship" zu lernen - auch wenn es damals noch nicht so hieß, sondern für die meisten anderen einfach seltsam und kauzig war.

Gerade im Umgang mit schwierigen Pferden war ich in meinem Element, da ich ihnen durch meine ruhige Art das leider oft fehlende Vertrauen geben konnte. Inzwischen weiß ich, dass die meisten Probleme entweder einen körperlichen Ursprung oder aber im Verlauf körperliche Auswirkungen haben.

In meiner Jugend kam es zu dem Schlüsselerlebnis, das mich endlich dazu brachte, Tierheilpraktikerin zu werden:

Ein von mir betreutes Pony litt unter einem schweren akuten Hufreheschub. Die Shetlandponystute konnte vor Schmerzen kaum noch gehen und die tierärztliche Behandlung brachte keine wesentliche Besserung. Aus diesem Grunde wurde eine Tierheilpraktikerin eingeschaltet, die das Pony mit Blutegeln behandelte. Schon einen Tag später war das Pony deutlich mobiler und litt sichtlich weniger Schmerzen. Die Behandlung wurde (auch homöopathisch begleitet), fortgeführt bis alle Symptome abgeklungen waren. Mit Haltungsoptimierung und Fütterungsumstellung war das Pony sogar von leichten Kindern wieder reitbar und konnte so in seiner Herde zufrieden leben, bis es aus Altersgründen verstarb.

Im weiteren Verlauf behandelte ich meine Haustiere (Kaninchen, Katzen, Hühner, Pferde) und auch die Hunde meiner Bekannten naturheilkundlich, bis ich mich entschied, eine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin und Tierphysiotherapeutin/-osteopathin zu beginnen, um meine Leidenschaft zum Beruf zu machen und mit meiner Erfahrung auch anderen Tierbesitzern und ihren Schützlingen zur Seite stehen zu können. Selbstverständlich lege ich viel Wert auf stetige Weiterbildung und Vertiefung meiner Kenntnisse.